Liebe LeserInnen,
während ich mein erstes Buch „Geh mit mir“ schrieb,
schwor ich mir, nach der letzten Seite eine kreative
Schaffenspause einzulegen. Ich wollte mich anderen
schöngeistigen Dingen widmen, zu denen ich bisher keine
Muße hatte, weil mich die Protagonistin Birgit dermaßen
in ihren Bann zog, dass ich sogar nachts von ihr
träumte und morgens mit ihr aufstand.
Aber kaum hatte ich das Manuskript abgeschickt, klopfte
meine Romanfigur Birgit wieder an. Ich wollte sie aus
meinem Denken verdrängen und fortschicken. Sie wurde
jedoch zudringlicher und bestand darauf, dass ich nicht
einfach ihren Lebensweg mit dem ersten Roman beenden
könne. Etwas ganz Wichtiges bestimme ihr weiteres Leben,
das ich nicht ignorieren dürfe, über das ich unbedingt
meine Leser informieren müsse.
Was signalisierte sie mir? Diese Frage fesselte mich. Ich
schlüpfte in ihre Person, und als ich mich mehr und mehr
in die fünfzigjährige Birgit verwandelte, zog sie mich an
einem unsichtbaren Faden zu einem Familiengeheimnis
ihrer Mutter. Ich musste nachgeben, setzte mich an den
PC und beugte mich ihrem Willen.
Es hat mir Spaß gemacht, mich mit Birgit zu identifizieren,
ihr Herz und ihren Verstand zu erforschen, als sie auf
der Insel Lanzarote das Geheimnis ihrer Mutter aufspürte.
Insgesamt war es für mich ein großes Abenteuer, wie
mich all meine Figuren während des Schreibprozesses
überraschten.
Ich habe es als besondere Herausforderung empfunden,
ein möglichst authentisches Umfeld für die Handlung
meiner Romanfigur Birgit zu schaffen. Allerdings musste
ich nicht lange grübeln. Vor meinem geistigen Auge
tauchte Birgit auf Lanzarote auf, meiner absoluten Lieblingsinsel.
In dieser einzigartigen Vulkanlandschaft sah
ich sie agieren, während ich fühlte, wie Birgit fühlte.
Dass sich aus dem Roman ein Lanzarote-Krimi entwickelte,
ergab sich von alleine. Gier, Neid und Korruption
sollten auch vor dem Ferienidyll keinen Halt machen.
Ich hoffe, es wird Ihnen ebenfalls Vergnügen bereiten, in
Birgits Welt zu versinken und mitzuerleben, wie sich ihr
Leben verändert, als sie den Spuren ihrer Mutter folgt.
Eigentlich ist ein Autor ein einsamer Mensch. Er lebt mit
Haut und Haaren in der Welt seiner Romanfiguren, jeglicher
Einfluss von außen würde ihn aus seiner Parallelwelt
reißen. Aber es macht Spaß zu schreiben, verdammt viel
Spaß.
Sämtliche Namen und Handlungen sind frei erfunden.
Ähnlichkeiten sind rein zufällig.
Über jegliche Hinweise, Verbesserungsvorschläge, Kritik
und Zuspruch wäre ich Ihnen dankbar, um ein Feedback
zu erhalten, denn mein PC ist nicht sehr mitteilsam.
Sie erreichen mich unter meiner
neuen E-Mail-Adresse:
und meinem Gästebuch:
#20 MikaE-Mail24.02.2020 - 10:09 |
Hallo liebe Frau Brigitte Mitten im Lanzarote Krimi sehr spannend geschrieben! Lebe viele Monate im Jahr auf der Insel schade finde ich nur dass die Beschreibungen der Orte bzw Hotel und oder Restaurant nicht so richtig der Realität entsprechen. ( ich weiss muss es nicht zwingend) wäre für Ortskundige allerdings noch interessanter. Auf Seite 133 bei den einheimischen Köstlichkeiten fehlen mir in der Beschreibung die Mojos oder Papas Arrugadas oder der Ziegenkäse etc. Schade das würde es noch authentischer machen. Aber nochmal trotzdem ein gelungenes Buch . Kann ich nur weiterempfehlen! ![]() |
#19 Regine11.12.2019 - 18:03 |
Im Bann von Moral spannende Kurzgeschichten – in einer fragilen Form. Hier wird der Leser gefragt, muss mitdenken und sich in die Personen reinversetzten, ihr scheinbar moralisches Handeln nachvollziehen. Alltägliche Themen und Situationen wie sie das wirkliche Leben vorgibt. Direkt und etwas verzwickt erzählt. Das Ende geheimnisvoll, offen und … nennen wir es uneben, doch das macht das besondere an diesen Geschichten aus. Wer gerne beim Lesen etwas gefordert wird und sich gerne in eine Geschichte verliert, ist mit diesem Buch bestens ausgerüstet. Wie der Titel schon sagt: Im Bann von Moral, ein gut gewählter Titel für diese Sammlung von spannenden Kurzgeschichten. Ein tolles Buch.... |
#18 MarioE-Mail13.07.2017 - 19:20 |
kontakt@fluechtlingsrat-bayern.de verein@fluechtlingsrat-bayern.de versand@fluechtlingsrat-bayern.de akhlaqi@fluechtlingsrat-bayern.de akpulu@fluechtlingsrat-bayern.de andrae@fluechtlingsrat-bayern.de boehm@fluechtlingsrat-bayern.de bollwein@fluechtlingsrat-bayern.de duennwald@fluechtlingsrat-bayern.de kriebel@fluechtlingsrat-bayern.de pulkkinen@fluechtlingsrat-bayern.de rackerseder@fluechtlingsrat-bayern.de schachtl@fluechtlingsrat-bayern.de smuda@fluechtlingsrat-bayern.de thal@fluechtlingsrat-bayern.de hv@fluechtlingsrat-bayern.de weidhaase@fluechtlingsrat-bayern.de dipama@fluechtlingsrat-bayern.de geisel@fluechtlingsrat-bayern.de weinzierl@fluechtlingsrat-bayern.de fischer@fluechtlingsrat-bayern.de cafe104@live.de schuerkens@fluechtlingsrat-bayern.de gotthold.streitberger@gmx.de |
#17 Rosi Niederbichler-TittmannE-Mail27.01.2013 - 17:04 |
Tja, hoffentlich habe ich den Sicherheitscode geschafft...bei meiner Bildung.... Liebe Brigitte, ich habe über Deine aol-Adresse schon mehrfach versucht, Dir zu schreiben, bekomme aber immer eine Fehlermeldung bzw. die Mail zurück. Hm??? Jedenfalls sei hier kurz gesagt, dass wir leider zur Lesung nicht kommen können, weil unser Sohn aus Regensburg zu Besuch kommt - und das klappt leider nur selten bei seiner Arbeit. Vielleicht kannst Du einmal klären, was mit Deiner aol-Adresse los ist? Liebe Grüße, Rosi |
#16 Karin und Eberhard KrossE-Mail20.12.2012 - 17:09 |
Liebe Brigitte, vielen Dank für den Hinweis auf Deinen jüngsten Krimi. Die Lektüre verlockt ja zu einem kurzen Resümee, obwohl das bei einem Krimi genauso schwierig ist wie beim Zuschnitt eines Minirocks – es soll reizvoll sein, aber nicht zu viel verraten. Also dass es sich bei dem „Kind hinter dem Spiegel“ um einen Lanzerote-Krimi handelt, steht unter dem Titel, dennoch kann man ihn nicht nur dort am Strand lesen, sondern zu jeder Jahreszeit auch in Deutschland. Im Kern geht es natürlich darum, was das plötzlich aufgetauchte Kinderbild mit der Reise von Birgit auf die kanarische Ferieninsel zu tun hat. Diese Insel ist mit ihrem jungen Vulkanismus, der abweisenden Küste, mit ihrem trockenen Klima und der kargen Vegetation geheimnisvoll genug und wird von Dir auch mit Kennertum geschildert und gekonnt zu einem Mitspieler in die spannungsreiche Handlung integriert. Sie ist Kulisse für kriminelle Verflechtungen zwischen Fremdenverkehr, Bodenspekulation, Bauwut und Villenleben. Neben dieser ganz realen Handlungsebene gibt es eine zweite Ebene, die sich im Innern von Birgit abspielt. Sie führt in ihre Kindheit zurück und zu ihrer Mutter, aber letztlich doch zu sich selber und lässt sie schließlich verstört zurück. Wie das geschieht, wird eindrucksvoll in einer anschaulichen lebendigen Sprache geschildert. Wer also noch ein Geschenk sucht, macht mit Deinem Krimi keinen Fehlgriff. |
#15 Inge SchröderE-Mail16.07.2012 - 15:14 |
![]() Mach weiter so, liebe Brigitte! Ich gehöre zu Deinen Fans! Herzliche Grüße Eure Inge und Wolfgang |
#14 Anja WilleckeE-Mail11.06.2012 - 14:56 |
Liebe Brigitte, Dein Buch hat mich nach der 2. Seite schon in seinen Bann gezogen. habe nur 2 Abende gebraucht, um es zu lesen. Frag Martin, er hat sich schon gewundert, weil ich sonst immer total lange brauche, um ein Buch zu lesen. Also ist das wohl der beste Beweis, dass dein Buch super ist. Es verlor nie an Spannung und Intensivität. Auch wie du die kleinen Dinge beschrieben hast, z.B. habe ich mich gefragt, ob du wirklich durch den Düsseldorfer Flughafen gegangen bist und eine übergroße Leopardenhandtasche gesehen hast. Für mich war es das erste Mal, das ich den Autor eines Buches persönlich kenne, das hat das Lesen noch ein bisschen spannender gemacht. Ich habe mich öfter gefragt, ob an deinen Ideen etwas wahres dran war. Super Buch, freue mich schon auf das nächste! Liebe Grüße, Anja ![]() |
#13 Christiane SchmelzerE-Mail25.05.2012 - 18:02 |
Hallo Brigitte, nun endlich habe ich Dein Buch (Lanzarote-Krimi) gelesen. Es gefällt mir gut . Hochachtung . Guter Faden durch das Geschehen . Gut die Anlehnung an die Geschichte , oder andere Hinweise, es hat Tiefe. Mach weiter so . Es hat was . Ganz im geheimen ,: ich lese nie Krimis . Aber es war mehr als ein Krimi . Landeskunde ? verlorene Gefühle ? Alles gut. Frohe Pfingsten für Dich und Uli |
#12 Stephanie VonwillerHomepage23.03.2007 - 10:03 |
Liebe Brigitte, muss mir unbedingt schnell deinen Roman besorgen... Hab dich auf meiner Page verlinkt - schau mal ob ich was vergessen habe ![]() Gruß an Dich und deinen Mann Stephanie Vonwiller |
#11 Claudia Deutsch-NachtigallE-Mail21.12.2006 - 06:47 |
Herzlichen Glückwunsch ! Es grüßt C.Deutsch-Nachtigall Abi 75 P.S. Wir fliegen am 23.12. nach Lanzarote ! |
#10 Achim HübnerE-Mail31.07.2006 - 23:27 |
Herzlichen Glückwunsch, liebe Brigitte.Wir sind schon sehr gespannt auf das Buch und freuen uns, es von der Autorin persönlich überreicht zu bekommen. Wir melden uns bald mal. Viele Grüße Jutta und Achim |
#9 Karin KroßE-MailHomepage29.07.2006 - 12:23 |
Einfach super. Gruß, Karin |
#8 ShutE-Mail21.10.2004 - 08:02 |
Liebe Shut, herzlichen Glückwunsch. Das ist ja schon eine tolle Leistung. Bin gespannt auf Dein Buch. Liebe Grüße Shut |
#7 Frank LangeE-MailHomepage18.10.2004 - 07:43 |
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Homepage liebe Brigitte. Viel Erfolg wünschen wir auch. Herzlichste Grüsse Dietrich und Maine |
#6 Anja SchepersE-Mail13.10.2004 - 21:01 |
Hallo Brigitte, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Internetauftritt. Ich habe ja schon viel aus Deinem Buch gehört, aber nachdem ich die Inhaltsangabe gelesen habe, bin ich noch neugieriger auf das übige Buch geworden. ich hoffe wir sehen uns im Frühjahr wieder. Bis dahin, viele Grüße Anja |
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!